Aus Tradition

Am 01.07.1976 gründet Gerhard Hacker sen. als gelernter Stellmacher, Karosserie-und Lackierermeister eine kleine Autolackiererei in der Marsch in Lüneburg. Auf 150 qm gemieteter Gewerbefläche beginnt er den Betrieb, mit einem angestellten Gesellen und einem Auszubildenden in der Werkstatt.

1980 erwirbt Gerhard Hacker sen. eine halb fertige Produktionshalle in Adendorf. Auf 480 qm können nach Fertigstellung der Halle nun auch umfangreiche Karosseriereparaturarbeiten durchgeführt werden. Gerhard Hacker sen. beschäftigt inzwischen drei Gesellen und zwei Auszubildende.

Als 1991 auch dieser Betrieb „aus allen Nähten platzt“, wird in Lauenburg eine Halle angemietet, um die Kunden aus diesem Bereich direkt vor Ort bedienen zu können.

1993 wird der Adendorfer Standort um 360 qm erweitert und eine zweite Lackierkabine installiert.

1996 geht nach zwanzig Jahren Gerhard Hacker sen. in seinen wohlverdienten Ruhestand und übergibt seine beiden Betriebe an zwei seiner Kinder. Susanne Hacker und Gerhard Hacker jun. führen die Firma von nun an in Form einer GmbH weiter. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits mehr als zwanzig Mitarbeiter im Gesamtunternehmen tätig.

2000 Der neue Standort in Geesthacht erweitert das regionale Angebot der Hacker GmbH. An drei Standorten kann flexibel auf die Auftragslage reagiert werden.

2003 Der Standort Lauenburg wird als Lackierzentrum Lauenburg eigenständig

2007 Umstrukturierung
Seit dem 01.05.07 führen Gerhard Hacker jun. und Susanne Hacker das Unternehmen in Form von zwei eigenständigen Gesellschaften weiter. Der Standort Adendorf wird unter dem Namen “Die Hacker GmbH” von Susanne Hacker als Geschäftsführerin weitergeführt und beschäftigt heute 20 Mitarbeiter. Gerhard Hacker jun. übernimmt als Geschäftsführer unter dem ursprünglichen Namen "Gerhard Hacker Autolackiererei Karosseriereparaturen GmbH" den Standort Geesthacht mit ebenfalls 20 Mitarbeitern.


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen