Lack
Lack auf Wasserbasis entlastet die Umwelt.
Wasserlack wird heute in der Autoserienlackierung von allen bedeutenden europäischen Herstellern eingesetzt.
Auch bei Reparaturlackierungen haben wasserverdünnbare Lacke die lösemittelhaltigen Lacker ersetzt. Lackierbetriebe wie "Die Hacker GmbH, die sich frühzeitig auf den neuen, umweltgerechten Trend eingestellt haben, können inzwischen jede Reparaturlackierung auf Wasserbasis ausführen, wodurch viel weniger Lösemittel in die Luft gelangen.
Zum Vergleich:
Der Lösemittelanteil herkömmlicher Basislacke lag bei über 80 Prozent. Bei Wasserbasislacken ist der Anteil auf 10% reduziert.
Spitzenergebnisse erbringen die Wasserbasislacke nicht nur in der Luftreinhaltung, sondern auch in Wetterbeständigkeit und Farbtongenauigkeit. Dies ist in erster Linie eine Materialfrage.
Die Hacker GmbH verarbeitet schon seit 10 Jahren Lacksysteme auf Wasserbasis. Unsere Erfahrungen und das Know-How aus unzähligen Reparaturlackierungen kommen auch bei der Verarbeitung der neuen Wasserbasislacke voll zum Tragen. Jeder Autofahrer kann also im Fall der Fälle einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und hat trotzdem die Gewähr höchster Qualität bei der Reparatur-oder Ganzlackierung.
Alles in allem Fortschritt, wie er sein soll. Umweltgerecht, verarbeitungssicher und verbraucherfreundlich